Maria Ascension Romero, Mitglied des Dikasteriums für die Evangelisierung

Ernennung der Mitglieder des Dikasteriums für die Evangelisierung. Sektion für die grundlegenden Fragen der Evangelisierung in der Welt El Papa Francisco recibe al Equipo Internacional Responsable del Camino Neocatecumenal el 20 de septiembre de 2019 Der Heilige Vater, Papst Franziskus, hat heute, am 25.4.2023, die Mitglieder des Dikasteriums für die Evangelisierung, Sektion für die grundlegenden Fragen der Evangelisierung in der Welt, mit einem Auftrag von fünf Jahren ernannt. Unter ihnen

Fuentes de Carbonero el Mayor (Segovia – Spanien)

«WENN DIE STEINE WIEDER SPRECHEN» Am vergangenen 12. Oktober (2022), an dem Fest der Jungfrau des Pilar – an diesem Tag wird in Spanien feierlich der Erscheinung der Jungfrau Mutter Gottes im Jahr 40 n. Chr. gedacht auf einer Säule aus Marmor an den Ufern des Flusses Ebro an den Apostel Jakobus und seine Gefährten, um sie zu animieren, weiter zu evangelisieren – fand in Fuentes de Carbonero el Mayor,

Wallfahrten nach Farlete (Saragossa – Spanien)

Auf den Spuren von Charles de Foucauld in den Höhlen von Farlete „Dort habe ich drei Tage in einer Höhle verbracht, die Höhle des Hl. Caprasius, allein, ohne zu essen, Charles de Foucauld erforschend, der mir eine Art zu leben zeigte in der Anwesenheit des Herrn.“ Kiko bei der Eröffnungskonvivenz 2016-2017 Bevor er eine Reise durch ganz Europa unternahm und um diese vorzubereiten, wollte Pater Aguillar Kiko in die Wüste

Wallfahrten nach Saragossa (Spanien)

Die Jungfrau des Pilar Am 2. Januar des Jahres 40, an den Ufern des Flusses Ebro, kam die Jungfrau Maria, die noch in Palästina lebte, in sterblicher Gestalt nach Saragossa, um den Apostel Jakobus zu ermutigen, der in Begleitung einer kleinen Gruppe von Bekehrten den ganzen Tag verkündet hatte. Maria hinterließ ihnen eine Säule aus Alabaster, um die die Christen des 1. Jahrhunderts als Gedächtnis eine Kapelle errichteten, die dann

Pilgerfahrten nach Barbastro (Huesca – Spanien)

Barbastro und seine Märtyrer Während des Spanischen Bürgerkriegs litt die katholische Kirche unter großer Verfolgung, 10.000 Menschen wurden wegen ihres Glaubens getötet. Barbastro war trotz seiner geringen Größe die Diözese mit den meisten Märtyrern in Spanien, 88 % des Klerus. „Spanien hat Cursillo-Kurse über das Christentum, das Opus Dei, den Neokatechumenalen Weg und alles, was ihr wollt, gegeben, wisst ihr warum? Weil sie hat einen spanischen Bürgerkrieg durchlebt hat, in

Heimgang von Papst em. Benedikt XVI. – Mitteilung von Kiko Argüello

MITTEILUNG VON KIKO AN DIE NEOKATECHUMENALEN GEMEINSCHAFTEN Madrid 31. Dezember 2022 Fest von Hl. Silvester I., Papst Liebe Brüder und Schwestern, wir haben soeben die Nachricht vom Heimgang von Papst em. Benedikt XVI. erhalten. Ich erinnere euch daran, dass wir ihm seit seiner Zeit als Professor, dann als Präfekt der Glaubenskongregation und als Papst immer besonders dankbar und zugeneigt gewesen sind. Wie der hl. Papst Paul VI. und der hl.